
Urlaub in Villas in Alboraya
Unterkünfte entdecken
























Top Urlaubsregionen in der Umgebung
Unterkunftsarten und Urlaubsideen in Alboraya
Urlaub in einer Villa in Alboraya
Erholung in einer luxuriösen Villa in Alboraya
Ferien in der Metropolregion Valencia
Am Parc del Palmaret, in dem ein Spielplatz und ein Arboretum zu finden sind, nahe der U-Bahn-Station Alboraia-Palmaret können Sie zu günstigen Konditionen komfortable Villas in Alboraya buchen. Entlang der Ronda Este, der östlichen Umgehungsstraße stehen Ihnen in ruhiger Wohnlage luxuriöse Stadthäuser zur Auswahl, direkt am Übergang vom urbanen zum ländlichen Bereich der Gemeinde. Im Südwesten des Ortes erwarten Sie in der Nachbarschaft des Hallen- und Freibads Piscina municipal d'Alboraia großzügig geschnittene Villen mit mehreren Schlafzimmer, nur drei Häuserblocks entfernt von der U-Bahn-Station.
Familienferien oder Urlaub zu zweit nördlich Valencia in Alboraya
Im zentraler Lage, nur wenige Meter von den Geschäften, Bodegas und Restaurants entfernt können Sie rund um die Stadtkirche Església parroquial de l'Assumpció de Nostra Senyora d'Alboraia exquisite Stadtvillen zu günstigen Konditionen mieten. Diese Unterkünfte wurden für Familien mit mehreren Kindern oder den Urlaub mit Freunden konzipiert. Paare und Radsportler bevorzugen in der Regel die luxuriösen Ferienhäuser entlang der Ronda Este, wo sich auch ein zuverlässiger Fahrradverleih mit modernsten Rädern niedergelassen hat. Die Straße führt von Alboraya in Richtung Port de Sagunt, wobei Sie einen gut ausgebauten Fahrradstreifen nutzen können. Die angebotenen Villen bieten umfassenden Komfort und reichlich Bewegungsfreiheit, vergleichbar mit den bekannt exquisiten Villas in Alginet.
Die Vorzüge eines Villa-Urlaubs in Alboraya liegen im facettenreichen Komfort, denn Sie verwöhnen sich mitunter mit Extras wie:
- komplett ausgestattete Küche mit Cerankochfeld, Geschirrspüler und Mikrowelle
- Terrasse oder Balkon mit Möbeln und Grill
- Garten
- teils mit Schwimmbecken oder Jacuzzi, gelegentlich mit Sauna
- Unterstellmöglichkeit für Fahrräder
- Parkplatz
- Kinderhochstuhl und Kinderbett
- WiFi
- oftmals inklusive Spielekonsole und/oder Spielplatz im Garten
- Flachbildfernseher
Alboraya Infos
Reisende und Aktivitäten
Alboraya für Sportfans
Es lohnt sich, eine der günstigen Villas in Alboraya zu mieten, um Leistungssport der Spitzenklasse zu erleben. Die Helden der Region spielen beim FC Valencia, einer der traditionsreichsten Fußballvereine Spaniens, der seine Heimspiele im imposanten Camp de Mestalla austrägt. Das Stadion mit einer Kapazität von 55.000 Zuschauern wird zum Hexenkessel, wenn in der Primera División-Spiele gegen den FC Barcelona oder Real Madrid anstehen. Der Verein kann auf sechs spanische Meisterschaften und acht Pokalsiege zurückblicken. In der zweiten Liga spielt Levante UD, das im 26.354 Zuschauer fassenden Estadio Ciudad de Valencia seine Heimspiele austrägt. Basketballfans pilgern zur Fuente de San Luis Arena, Heimat des Valencia Basket Club, der 2017 die spanische Meisterschaft gewann und regelmäßig in europäischen Wettbewerben antritt. Wer Motorsport bevorzugt, der findet mit dem Circuit Ricardo Tormo in Cheste eine Top-Adresse, wo jährlich der Große Preis von Valencia der MotoGP ausgetragen wird. Die 4.005 km lange Strecke dient auch zum Training lokaler Talente wie dem Formel-1-Piloten Roberto Merhi. Wollen Sie eine spannende, aber in Deutschland nahezu unbekannte Sportart kennenlernen, besuchen Sie ein Spiel im Pilota Valenciana. Hierbei handelt es sich um ein Ballspiel, das eine Mischung aus Volleyball, Badminton und Squash ist, wobei der Ball mit der Hand geschlagen wird. Mieten Sie eine der Villas in Simat de la Valldigna, erwarten Sie Top-Trainingsmöglichkeiten und aufregende Spiele, denn in der Stadt sind einige der besten Athleten dieser Sportart zu Hause.
Alboraya für Genießer
Lassen Sie von Zeit zu Zeit die moderne Küche in Ihrer Villa mit Pool in Alboraya kalt und genießen Sie das Angebot regionaler Speisen in den Restaurants und Bodegas in der Metropolregion Valencia. Überall wird Horchata de Chufa serviert, ein erfrischendes Getränk aus Erdmandeln. Diese cholesterinfreie Erdmandelmilch wird wegen des hohen Anteils an Kalium und anderen essentiellen Substanzen gerne von Sportlern getrunken und in Spanien erhalten viele Kinder täglich ein großes Glas davon. Ein weiteres kulinarisches Highlight ist die Fideuà, ein schmackhaftes Nudelgericht mit Meeresfrüchten. Wollen Sie eine originale Fideuà genießen, mieten Sie eine der Villas in Real de Gandía, denn hier wurde das Gericht eher zufällig von einem Fischer kreiert. Die berühmten Buñuelos sind frittierte Teigbällchen aus Kürbis zubereitet und ein beliebter süße Snack. Für Naschkatzen empfiehlt sich die Tarta de Santiago, eine Mandeltorte, verfeinert mit Zimt und Zucker.
Die Villa in Alboraya ist gemietet!
Welche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten erwarten Sie in der Metropolregion Valencia?
Top 7 Reisetipps für den Urlaub in Alboraya
1. Catedral de València
Wenn Sie eine der Villas in Alboraya mieten, erreichen Sie mit der Linie 3 der Metro bequem und schnell die Altstadt von València. Im 13. Jahrhundert begann der Bau der Catedral de València, die nach ihrer Fertigstellung romanische, gotische und barocke Baustile präsentiert. Den augenfälligen Miguelete-Glockenturm können Sie besteigen und die Aussicht genießen. Von den zahlreichen sakralen Kunstgegenständen im Inneren und den reich geschmückten Kapellen in den Seitenschiffen hebt sich ein Exponat hervor. In der Kathedrale wird ein Kelch aufbewahrt und gezeigt, der vom Vatikan als der legendäre Heilige Gral anerkannt wurde.
2. Mercat Central de València
Mieten Sie eine der Villas in der Valencia Provinz, fahren Sie zum Einkauf zum Zentralmarkt in Valencia. Der Mercat Central de València, 1914-28 erbaut von Francisco Mora, besticht durch seine Gestaltung im Jugendstil mit modernistischen Einflüssen. Die beeindruckende Größe wurde erreicht, indem eine Konstruktion aus Keramik und Stahl mit riesigen Glaskuppeln umgesetzt wurde. Heute ist es der wichtigste Markt der Stadt und ein beliebter Treffpunkt.
3. Plaça de la Verge
Die Plaça de la Verge ist ein historischer Platz von großer Bedeutung. Umgeben von der Kathedrale und der Basílica de la Virgen de los Desamparados, bildet sie das religiöse Zentrum der Stadt. Der barocke Turia-Brunnen aus dem 18. Jahrhundert bildet das Zentrum des Platzes, der für die Einwohner der wichtigste Treffpunkt ist. Er ist zudem das Zentrum während der Fallas, dem spektakulären Frühlingsfest.
4. Plaça de Toros de València
Die 1859 eröffnete und im neoklassizistischen Stil errichtete Plaça de Toros de València ist mit 10.500 Sitzplätzen eine der größten Stierkampfarenen Spaniens. Der 17 Meter hohe Rundbau aus Ziegelstein hat einen Durchmesser von 52 Metern. Bei der Gestaltung der Stierkampfarena stand das Kolosseum in Rom Modell, was nicht zu übersehen ist. Das angrenzende Stierkampfmuseum Zeit und erläutert mit einzigartigen Exponaten die Geschichte und die Bedeutung des Stierkampfes in Spanien.
5. Oliva Nova Golf Club
Der Oliva Nova Golf Club wurde 1995 von Spaniens Golflegende Severiano Ballesteros entworfen. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz direkt an der Küste misst 6.304 Meter und wird Par 72 gespielt. Dieser Links gehört zu den besten Golfplätzen auf der iberischen Halbinsel, weshalb etliche Freizeitgolfer eine der Villas in Oliva mieten.
6. Piscina Parc de l'Oest
Zum Familienurlaub in Villas in Alboraya gehört Badespaß. Es bietet sich das Piscina Parc de l'Oest an, ein beliebter Familienpark mit Freibad in Valencia. Es erwarten Sie ein 25-Meter-Becken und ein Kinderbecken, aber auch ein familienfreundlicher Kiosk, Spielplätze sowie eine Liegewiesen und Umkleidekabinen.
7. Museu d'Història de València
Das Museu d'Història de València finden Sie in den ehemaligen Wasserreservoirs der Stadt, von denen die ersten im 8. Jahrhundert von den Mauren angelegt wurden. Das Museu d'Història de València wurde im ersten Trinkwasserreservoir Valèncias untergebracht, das 1850 von Ildefons Cerdà und Leodegario Marchessaux entworfen wurde. Das Backsteingebäude mit seinen 250 Säulen ist absolut sehenswert. Das Museum präsentiert die Geschichte Valencias von 138 v. Chr. bis heute, wobei Exponate gezeigt werden, es gibt aber auch interaktive Präsentationen.